Die Gemeinnützige Stiftung Hans A. Bill möchte mit ihrem Engagement «durch Wirken bewirken». Gefördert werden professionelle Projekte und Organisationen mit einer nachhaltigen Wirkung. Die Stiftung ist bestrebt, in allen Förderbereichen ein Netzwerk von bewährten Partnern zu etablieren und zu unterhalten. Deren Arbeit möchte sie langfristig unterstützen und begleiten.
Die Stiftung ist Innovationen gegenüber offen und unterstützt diese mit Anschubfinanzierungen. Sie kann auch Destinatäre berücksichtigen, welche mit den erhaltenen Mitteln im Auftrag der Stiftung eine Leistung an Dritte erbringen. Die Gemeinnützige Stiftung Hans A. Bill kann Ausschreibungen machen, sich an Spendenparlamenten beteiligen, Beiträge an Crowdfunding-Aktionen leisten und Kooperationen mit anderen Stiftungen eingehen.
Landwirtschaft
Die Gemeinnützige Stiftung Hans A. Bill leistet hauptsächlich finanzielle Unterstützung an Landwirtschaftsprojekte. Sie finanziert Massnahmen zur Sicherung und Förderung von Existenzgrundlagen sowie zur Unterstützung bedürftiger Landwirte in Tal- und Bergregionen. Dies realisiert die Stiftung hauptsächlich in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen. Im Fokus stehen dabei Projekte zur Ökologisierung der Landwirtschaft sowie alternative und innovative Landwirtschaftsprojekte. Nicht gefördert werden Hofkäufe, PV-Anlagen sowie Stallneubauten für die Milchwirtschaft.
Armut
Armut hat viele Ursachen und diverse Gesichter. Der Hauptfokus der Stiftung liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen aus armutsbetroffenen Familien. Mit «Hilfe zur Selbsthilfe» möchte die Stiftung diese dabei unterstützen, den Armutskreislauf zu durchbrechen, um der Vererbung von Armut zu entkommen. Dabei fokussiert sie auf Bildung und soziale Integration. Die Stiftung finanziert Bildungs- und Integrationsprojekte sowie Projekte, welche die Folgen von Armut lindern. Dafür arbeitet die Stiftung mehrheitlich mit Partnerorganisationen zusammen, die über ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Armutsbekämpfung verfügen. Nicht gefördert werden Projekte in den Bereichen Altersarmut und Asyl. Die Stiftung leistet keine Einzelfallhilfe.
Sport
Die Gemeinnützige Stiftung Hans A. Bill engagiert sich im Bereich Sport. Sie versteht Sport als Mittel zur gesellschaftlichen Integration und Gesundheitsförderung. Zusammen mit gemeinnützigen Sportorganisationen realisiert sie Projekte zur Stärkung von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei stehen Bewegung und die Freude am Sport im Zentrum ihres Engagements. Nicht gefördert werden Projekte im Bereich Infrastruktur sowie Leistungssport.